Kate Kern, Physiotherapeutin und Beckenbodenspezialistin, Physio am Rank, Zürich Albisrieden

Kate Kern

Am Ende meines Physiotherapie­studiums zog mich die Neurologie in ihren Bann. Ich verbrachte einige Jahre damit, auf diesem faszinierenden Gebiet zu arbeiten. Bis heute bin ich von den unglaublichen Fähigkeiten unseres Gehirns fasziniert. Ich schätze die Herausforderungen, die neurologische Patienten und ihre vielfältigen Probleme mit sich bringen.

In meinem Bestreben, eine ganzheitliche Therapie anzubieten, habe ich mich auch dem Beckenboden gewidmet, da viele meiner neurologischen Patienten auch mit Beckenboden-Dysfunktionen zu kämpfen haben. So kam ich zur Beckenboden­rehabilitation. Nachdem ich selbst zwei Schwangerschaften und Geburten (2021 & 2023) durchlebt habe, befinde ich mich jetzt mitten im turbulenten Mama-Leben. Meine Bewunderung für den Becken­boden möchte ich gerne teilen. Mein Ziel ist es, eine Leichtigkeit in die Diskussion dieses Themas zu bringen, es zu ent­tabuisieren und seine Wichtigkeit hervorzuheben.

Bei mir finden Sie Empathie, Einfühlungsvermögen und Bestärkung. Mit viel Motivation und einem Schuss Humor nehme ich mich Ihrem Anliegen an und gemeinsam schaffen wir es, Ihren Leidensdruck zu senken.

Ich biete Therapien sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch (Muttersprache) an.


kate@physio-am-rank.ch
078 320 32 38

Berufserfahrung

Jan 2025 - Heute
Physio am Rank (Selbständig)
Schwerpunkt: Beckenboden

Mai 2024 - Dez 2024
Kate Kern Physiotherapie (Selbständig)
Schwerpunkt: Beckenboden

Apr. 2019 - Aug.2024
Arbeitgeber: Spital Uster
Schwerpunkte: Neurologie, Intensivmedizin, Dysphagie, Beckenboden

Nov. 2017 - Feb. 2019
Arbeitgeber: Kineo - Funktionelle Physiotherapie
Schwerpunkt: Neurologie

Aug. 2016 - Okt. 2017
Arbeitgeber: RehaClinic Kilchberg
Schwerpunkt: Neurologie

Ausbildung


Workshop "Rektusdiastase nach der Schwangerschaft", Februar 2025, Kirsten Zimmermann

Physiotherapeutische Behandlung von Kindern mit urogenitalen und anorektalen Funktionsstörungen
6. September 2024 - 8. September 2024 Chur, Veerle Exelmans

Palpation in der Beckenbodenrehabilitation Repetition und Vertiefung
14. Juni 2024 - 15. Juni 2024 Chur, Veerle Exelmans

Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik
3. Mai 2024 - 5. Mai 2024 Chur, Veerle Exelmans

Beckenbodenrehabilitation: Physiotherapie bei Anorektalen Dysfunktionen
24. März 2023 - 26. März 2023 Chur, Veerle Exelmans

Elektrotherapie in der Beckenbodenrehabilitation
3. Februar 2023 - 4. Februar 2023 Chur, Veerle Exelmans

Fachkurs Physiotherapie auf der Intensivstation
10. Dezember 2020 - 6. Februar 2021 Berner Fachhochschule

Trachealkanülen-Management
26. Oktober 2020 - 27. Oktober 2020 Schweizer Paraplegiker-Zentrum SPZ, Hans Schwegler

Grundkurs Diagnostik und Therapie bei Dysphagie
7. Oktober 2019 - 10. Oktober 2019 Schweizer Paraplegiker-Zentrum SPZ, Hans Schwegler

Bobath meets Manuelle- Biomechanische und neuromuskuläre Aspekte der unteren Extremität in der Behandlung neurologischer Patienten
12. August 2019 - 14. August 2019 Reha Rheinfelden, Heidi Sinz

200h Yoga Teacher Training Course (RYS 200)
25. Januar 2019 - 30. Juni 2019 Sanapurna Yoga Zürich

Beckenboden-Rehabilitation: Intimität und Sexualität
30. Mai 2018 – 2. Juni 2018 SOMT Pelvic Education Interlaken

Beckenboden-Rehabilitation: Funktion und Dysfunktion der Miktion
14. März 2018 – 17. März 2018 SOMT Pelvic Education Interlaken

Das Bobath Konzept-Befundaufnahme und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen
9. Oktober 2017 – 2. Februar 2018 Schwarzwaldklinik Bad Krozingen, Heidi Dummel

Bachelor of Science in Physiotherapie
September 2012 – Juli 2016 Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Winterthur, Departement Gesundheit, Institut für Physiotherapie

Gymnasiale Maturität
August 2005 – September 2011 Kantonsschule Wiedikon, Zürich